Integrierte Management-systeme (IMS)
All Together NoW
Wir unterstützen Unternehmen, Industriebetriebe, Versorger und Organisationen der öffentlichen Hand bei der Einführung und der fortlaufenden Betreuung von integrierten Managementsystemlösungen.
1. Integrierte Managementsysteme: Ihr Schlüssel zu Effizienz und Erfolg
2. Was ist ein integriertes Managementsystem?
3. Welche Elemente kann ein integriertes Managementsystem beinhalten?
4. Vorteile eines integrierten Managementsystems
5. Synergien eines integrierten Managementsystems
6. Einheitliche Softwarebasis für integrierte Managementsysteme: Der Schlüssel zur Effizienz
Integrierte Managementsysteme: Ihr Schlüssel zu Effizienz und Erfolg
In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen gefordert, eine Vielzahl von Anforderungen gleichzeitig zu erfüllen. Vom Umweltschutz über die Energie- und Ressourceneffizienz bis hin zur Informationssicherheit und der Cyber Security von IT/OT Umgebungen – das ist eine anspruchsvolle Herausforderung. Hier kommen integrierte Managementsysteme (IMS) ins Spiel, die Unternehmen dabei helfen, all diese Anforderungen effizient zu verwalten und gleichzeitig Synergien zu schaffen, die die Wettbewerbsfähigkeit steigern. Bei Hüttl & Vierkorn Management Consulting begleiten wir Sie auf diesem Weg und sorgen dafür, dass Sie mit einem maßgeschneiderten IMS Ihre Ziele effizient erreichen.
Angebotsanfrage Energiemanagementsystem DIN ISO 50001
Ihr Ansprechpartner Dr.-Ing. Sigrid Schwub
Gerne erstellen wir ihnen ein Angebot zur Einführung ihres Energiemanagementsystems und bereiten sie auf die Zertifizierung nach ISO 50001 vor.
Was ist ein integriertes Managementsystem?
Ein integriertes Managementsystem ist eine systematische Zusammenführung verschiedener Managementansätze, um mehrere Bereiche wie Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001), Nachhaltigkeitsberichterstattung oder Energieeffizienz (ISO 50001) unter einem einzigen Dach zu vereinen. Gleiches gilt für die Themenbereich Informationssicherheit (ISO 27001), Trusted Information Security Assessment Exchange (TISAX), Industrial Cyber Security (IEC 62443) oder den Anforderungen des Cyber Ressiliance Act (CRA). Ziel ist es, diese Anforderungen nicht isoliert, sondern in einem harmonisierten Rahmen zu managen – und das möglichst effizient. Hüttl & Vierkorn hilft Ihnen, diese Systemintegration zu meistern und Ihre Unternehmensprozesse nachhaltig zu optimieren.
Welche Elemente kann ein integriertes Managementsystem beinhalten?
Ein erfolgreich integriertes Managementsystem umfasst oft mehrere Elemente, je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens. Zu den gängigsten gehören:
- Qualitätsmanagement (ISO 9001): Optimierung der Produkt- und Servicequalität
-
Umweltmanagement (ISO 14001): Minimierung der Umweltauswirkungen und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Energie-Management (ISO 50001): Senkung des Energieverbrauchs und Verbesserung der Energieeffizienz
- Informationssicherheitsmanagement (ISO 27001): Schutz von Unternehmensdaten und -informationen
Wir bei Hüttl & Vierkorn beraten Sie nicht nur bei der Auswahl der richtigen Normen für Ihr Unternehmen, sondern sorgen auch dafür, dass die Integration dieser verschiedenen Systeme nahtlos funktioniert.
Vorteile eines integrierten Managementsystems
Ein integriertes Managementsystem bringt zahlreiche Vorteile, die Ihr Unternehmen spürbar voranbringen:
- Effizienzsteigerung: Durch die Integration verschiedener Systeme in eine zentrale Struktur vermeiden Sie redundante Prozesse und sparen Zeit.
- Kostensenkung: Die Vereinheitlichung von Prozessen und Ressourcen führt zu erheblichen Kosteneinsparungen, da Sie dieselben Tools und Verfahren für mehrere Anforderungen nutzen können.
- Bessere Compliance: Sie stellen sicher, dass Ihr Unternehmen alle relevanten rechtlichen und normativen Anforderungen erfüllt – und das auf einfache Weise.
- Kontinuierliche Verbesserung: Ein IMS fördert eine nachhaltige und kontinuierliche Verbesserung in verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Optimierte Zusammenarbeit: Ihre Abteilungen arbeiten effizienter zusammen, da sie auf dieselben Prozesse und Daten zugreifen.
Mit Hüttl & Vierkorn setzen Sie auf einen Partner, der Ihnen hilft, diese Vorteile voll auszuschöpfen – von der ersten Analyse bis zur finalen Umsetzung.
Alles was sie über DIN EN ISO 50001 wissen müssen
In diesem Whitepaper geben unsere Experten einen Überblick über die wichtigsten Anforderungen des Energieeffizienzgesetz, der EnSimiMaV, des Gebäudeenergiegesetz und der Richtline zur unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und in welchem Umfang diese für ihr Unternehmen/Organisation Gültigkeit haben.
Auch die damit verbundenen Verpflichtungen für ihr Unternehmen/Organisation zur Einhaltung der Vorgaben werden hergeleitet und Schnittmengen aus mehreren verpflichtenden Anforderungen zusammengeführt.
In diesem Whitepaper erfahren Sie u.a. wann Sie ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 einführen dürfen, welche Meldepflichten sie erwarten, wer ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 oder ein softwaregestütztes Gebäudeleitsystem nachrüsten muss und wie sie die erhobenen Informationen im Rahmen der unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) nutzen können.
Synergien eines integrierten Managementsystems
Die wahre Stärke eines integrierten Managementsystems liegt in den Synergien, die sich durch die Integration von verschiedenen Standards und Normen ergeben. Hier sind einige der wesentlichen Synergien:
- Überlappende Anforderungen: Viele Normen und Standards haben ähnliche Anforderungen – etwa in den Bereichen Dokumentation, Audits oder Risikomanagement. Wir helfen Ihnen, diese Überschneidungen zu nutzen und Ihre Prozesse zu optimieren.
- Reduzierung von Duplikaten: Gemeinsame Schulungen, Audits und Dokumentationen sparen Zeit und Ressourcen.
- Besseres Risikomanagement: Ein integriertes System bietet eine ganzheitliche Sicht auf alle relevanten Risiken – von der Qualität über die Umwelt bis hin zur Arbeitssicherheit – und ermöglicht so ein effektiveres Risikomanagement.
- Standardisierte Prozesse: Mit einem IMS etablieren Sie durchgängig standardisierte Prozesse, die Ihre gesamte Organisation effizienter machen.
Hüttl & Vierkorn sorgt dafür, dass Sie diese Synergien gezielt nutzen, um die Effizienz und Leistung Ihres Unternehmens zu steigern.
Einheitliche Softwarebasis für integrierte Managementsysteme: Der Schlüssel zur Effizienz
Eine einheitliche Softwarelösung für Ihr integriertes Managementsystem ist nicht nur möglich – sie ist hochgradig zielführend. Bei Hüttl & Vierkorn setzen wir auf maßgeschneiderte Softwarelösungen, die alle relevanten Prozesse und Daten zentralisieren und so Ihre Effizienz erheblich steigern.
- Zentralisierte Datenverwaltung: Alle relevanten Informationen aus verschiedenen Bereichen wie Qualität, Umwelt und Sicherheit werden an einem Ort gesammelt, was die Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit verbessert.
- Automatisierung von Prozessen: Mit einer zentralen Softwarelösung lassen sich viele Prozesse wie Dokumentenmanagement, Audits und Berichterstattung automatisieren. Das spart Zeit und reduziert Fehler.
- Echtzeit-Überwachung und Reporting: Unsere Softwarelösungen ermöglichen es, Daten in Echtzeit zu überwachen und zeitnah zu berichten. Das hilft Ihnen, schnell auf Veränderungen zu reagieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Compliance und Dokumentation: Die Software sorgt dafür, dass Sie alle relevanten Vorschriften erfüllen und Ihre Dokumentation jederzeit aktuell und korrekt ist.
Mit einer einheitlichen Softwarebasis behalten Sie stets den Überblick über alle Managementsysteme und können schneller auf neue Anforderungen reagieren. Hüttl & Vierkorn sorgt dafür, dass Sie die passende Softwarelösung für Ihr Unternehmen finden und implementieren.
Sie wollten regelmäßige Informationen zu diesen Themen?
Wir versenden regelmäßige Newsletter in denen Sie über die neusten gesetzlichen Änderungen informiert werden. Außerdem erhalten Sie Tipps und Tricks zu Förderungen und wie Sie bei der Modernisierung Ihres Unternehmens Geld sparen können.
Fazit: Ihre Vorteile mit Hüttl & Vierkorn
Ein integriertes Managementsystem kann Ihr Unternehmen nicht nur effizienter machen, sondern auch langfristig auf Erfolgskurs bringen. Mit Hüttl & Vierkorn an Ihrer Seite erhalten Sie maßgeschneiderte Unterstützung bei der Implementierung, Integration und Optimierung Ihrer Managementsysteme. Nutzen Sie die Synergien, die sich aus der Integration verschiedener Normen ergeben, und profitieren Sie von einer zentralen Softwarelösung, die Ihnen hilft, alle Anforderungen effizient zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen auf dem Weg zu mehr Effizienz und Erfolg unterstützen können!