
Managementsysteme sind moderne Werkzeuge der Unternehmensführung
Gestalten Sie Ihre Managementsysteme schlank und wirkungsvoll – mit der Unterstützung unserer praxiserfahrenen Fachleute.





Die Grundsystematik: der PDCA-Zyklus
- Plan/planen: Eine Maßnahme oder ein Produkt wird geplant
- Do/ausführen: Die Maßnahme wird durchgeführt, das Produkt wird hergestellt
- Check/prüfen: Die Wirksamkeit der Maßnahme wird überprüft, das Produkt wird angeboten
- Act/anpassen: Die Maßnahme wird korrigiert, das Produkt wird ggf. an die Nachfrage angepasst


Auf Basis der Prozessanalyse kann anschließend ein Soll-Zustand definiert werden, aus dem sich dann auch ergibt, welche Prozesse verändert (Prozessoptimierung) oder ergänzt werden sollen (Gap-Analyse). Anschließend wird die Grundstruktur des Managementsystems festgelegt, was meist mit der Erstellung einer Prozesslandkarte anfängt. Die eigentliche Arbeit beginnt dann mit der Umsetzung, welche z.B. die Definition von Abläufen und Kennzahlen, die Erstellung der Dokumentation beinhaltet. Gerade die Erstellung der Dokumentation und der Arbeitsunterlagen sollte nicht unterschätzt werden.
Ist das Managementsystem implementiert, wird eine erste (komplette) Überprüfung durch ein internes Audit durchgeführt. Der interne Auditor muss dabei unabhängig von der zu auditierenden Abteilung sein und dennoch fundiertes Fachwissen zu dem jeweiligen Managementsystem und der gültigen Norm haben. Für mittelständische Unternehmen ist dies oft schwer zu erfüllen, da der Managementbeauftragte häufig einer Abteilung zugehörig ist. Gerade in so einem Fall ist es ratsam, auf einen externen Auditor zurückzugreifen. Zudem profitieren Sie von der Unvoreingenommenheit des externen Auditors, der keine Betriebsblindheit mitbringt.
Wir von Hüttl & Vierkorn haben für jedes Managementsystem Spezialisten, die Sie bei der Einführung mit viel Praxiserfahrung unterstützen. Fragen Sie einfach bei uns an!
- Ist bereits eine Zertifizierungsstelle für andere Managementsysteme beauftragt?
- Ist eine kostengünstigere Zertifizierung gewünscht?
- Soll die Zertifizierungsstelle international bekannt sein?
- Wird ein Matrix- oder Gruppenzertifikat (siehe unten) angestrebt?
Nach der positiven Prüfung wird schlussendlich das Zertifikat erteilt. Bei einer Neuzertifizierung ist das erste Überwachungsaudit (Ü1) bereits nach
zwölf Monaten fällig. Das zweite Überwachungsaudit (Ü2) wird 24 Monate nach dem Zertifizierungsaudit durchgeführt und kann maximal um drei Monate nach vorn oder hinten verschoben werden. Im dritten Jahr nach der Zertifizierung steht das Re-zertifizierungsaudit an, welches die Gültigkeit des Zertifikats wiederum um drei Jahre verlängert.
Neben der Einzelzertifizierung können auch Matrix- oder Gruppenzertifizierungen durchgeführt werden. Dabei werden mehrere Standorte oder Unternehmen, die eine ähnliche Tätigkeit durchführen, in einem Zertifikat vereint. Diese Form der Zertifizierung ist sowohl für Unternehmen mit mehreren Standorten, z.B. auch im Ausland, oder auch für Verbünde etwa von Kanzleien sinnvoll. Bei einer Matrixzertifizierung werden nicht 100 % aller Firmen/Standorte besucht, sondern es wird lediglich eine Stichprobe genommen, wodurch sich der Zertifizierungsaufwand reduziert.
Auch die Zertifizierung von mehreren Managementsystemen gleichzeitig – wie z.B. Qualitäts- und Umweltmanagement – ist bei vielen Zertifizierungsstellen möglich.
Sie haben noch Fragen zur Zertifizierung? Wir helfen Ihnen weiter!

- Reduzierte Dokumentation durch gemeinsame Dokumente
- Verringerter zeitlicher Aufwand für die Systempflege
- Geringerer Personalaufwand für die Systempflege
- Erhöhte Transparenz der Managementsysteme für alle Mitarbeiter
Integriertes Management – Zeit wirds

Unsere Leistungen sprechen für sich!
Wir garantieren Ihnen kompetente Mitarbeiter die sich persönlich um Ihr Anliegen kümmern.
Materialeffizienz ist der Weg in eine grünere Zukunft, der sich nicht nur für die Umwelt lohnt sondern auch für den Unternehmer.
Dr. Sigrid Schwub, Leitung: Innovation, Technologie, Umwelt – Hüttl & Vierkorn Wirtschaftsberatungs GmbH & Co. KG