Kompetenzmatrix
Energie
IT
IT Solutions (Software)
IT-Infrastruktur (Hardware)
Medientechnik
Unsere News
Energiemanagement nach DIN ISO 50001 legt die Grundlage für mehr Energieeffizienz in der Krause Kokillengießerei
„Die Krisen der letzten Jahre haben für uns als mittelständige Gießerei in Bayern ein – weiter so - undenkbar gemacht“, resümiert der Prokurist und Produktionsleiter der Krause Präzisions-Kokillenguss GmbH Jochen Strunz. „Wir waren gezwungen umzudenken und uns...
NIS2-Umsetzungsgesetz: Neue Cyber Security Richtlinie nach den Sondierungsgesprächen und der Regierungsbildung?
Der Weg zur endgültigen Regulierung des NIS 2-Umsetzungsgesetz Der Entwurfsprozess für das NIS2-Umsetzungsgesetz ist bereits weit fortgeschritten. In mehreren Referentenentwürfen (April 2023 bis Mai 2024) und Diskussionspapieren wurden wichtige Änderungen erarbeitet....
Abwärme-Meldung: Unternehmen müssen bis 01.01.2025 aktiv werden – sonst drohen Bußgelder!
Mit der neuen Plattform für Abwärme unternimmt Deutschland einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieeffizienz. Die Plattform dient dazu, industrielle Abwärmepotenziale zu erfassen, transparent zu machen und für die regionale Wärmeplanung sowie den...
Wir. Unternehmen. Zukunft.
Alle Organisationen stehen in den kommenden Jahren vor energetischen, technischen, organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen. Herausforderungen die zwangsläufig mit Investitionen verbunden sind. Gerne sprechen wir über ihre Zukunftsinvestitionen und erarbeiten Konzepte, um gemeinsam etwas zu unternehmen.
Erfolgreiche Geschäftsjahre
ganzheitlicher Ansatz
Kompetenzschwerpunkte
zufriedene Kunden

Was uns unterscheidet
Als Management Consulting Unternehmen beraten, begleiten und auditieren wir unsere Kunden in 3 kompetenzübergreifenden Zukunftsthemen.
Mit dem Fokus auf eine energieeffiziente Zukunft gestalten wir Konzepte von der Energie- und Wärmeerzeugung, der Speicherung bis hin zur Reduktion von Energieverbräuchen. Im Rahmen von Energieaudits nach DIN EN 16247-1 (für Großunternehmen gesetzlich verpflichtend) analysieren wir den Einsatz und Verbrauch von Energie. Dabei geht es um Anlagen, Gebäude, ganze Systeme, Fuhrpark, IT sowie ganze Organisationen. Nachhaltige Energieeffizienz erreichen wir durch die Implementierung von Energiemanagementsystemen und softwaregestützten Energie-Monitoring- und Datenmanagementsystemen.
Mit dem Schutz unternehmensrelevanter Daten beschäftigen sich unsere IT & OT Security Experten. In diesem Zusammenhang bewerten wir unsere IT & OT Security Partnerunternehmen fortlaufend auf deren Einsatzmöglichkeiten in der öffentlichen Hand und insbesondere auf den Betrieb in kritischen Infrastrukturen. Unsere IT-Security Lösungen bieten wir ihnen auch als fortlaufend extern überwachte Systeme, sogenannte Managed-IT-Security-Services an. Unsere Cloud Services und Rechenzentrumsleistungen können wir in unterschiedlichen Security Klassen, sogenannten Tiers anbieten. Um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess Ihrer IT & OT Systeme zu realisieren, implementieren und gestalten wir ihre IT-Sicherheitsmanagementsysteme. In vorbereitenden IT-Sicherheitsaudits (z.B. BSI-Grundschutzaudit) erarbeiten wir eine Sicherheits- und Risiko-Analyse zur Identifikation vorhandener Schwachstellen und Sicherheitslücken, Prozesse und organisatorischer Abläufe im Unternehmen.
Die Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen oder die Novellierung von IT- Systemen ist stets mit Investitionen in die Zukunft ihrer Organisationen verbunden. Unsere Business Consultants identifizieren für Einzel- oder Gesamtinvestition geeignete Subventionen oder Finanzierungsmöglichkeiten. Wird bei größeren Investitionssumme die Erstellung eines Förderantrags oder eines Businessplans erforderlich decken wir dies im Rahmen unseres Management Consulting Teams ab. Treten organisatorische, gesellschaftsrechtliche oder steuerliche Fragestellungen auf, beraten wir sie gerne hinsichtlich ihrer Möglichkeiten und stimmen diese gerne mit Ihren Fachberatern ab.
Möglich wird dieser ganzheitliche Ansatz nur durch unser themenfeldübergreifendes Team aus Ingenieuren, Betriebswirten, Bankern und IT-Consultants. Spezielle Bedürfnisse unserer Kunden schließen wir in kleinen, autonomen, agilen Teams, die je nach notwendiger fachlicher Kompetenz unterschiedlich zusammengesetzt sein können. Diese Innovationskraft ermöglicht es uns, unser Unternehmen auf Märkte und Kundenanforderungen regelmäßig flexibel und proaktiv neu auszurichten. Unsere Dynamik und unsere Leidenschaft zeichnen uns aus. Darauf legen wir Wert und darauf sind wir stolz.